Rechtskonform (DSGVO)
Wir erfüllen alle wesentlichen Datenschutzanforderungen. Damit Sie Fair Analytics rechtskonform nutzen können, haben wir die auf Datenschutz spezialisierte Anwaltskanzlei activeMind.legal mit der Erstellung von Mustertexten und einem Rechtsgutachten beauftragt.
- DSGVO/GDPR/RGPD-konform
- Kostenlose juristische Mustertexte
Keine Verwendung von Cookies
Unser Tool funktioniert komplett ohne Cookies. Wir „verfolgen“ die Nutzer nicht über mehrere Tage, sondern analysieren das tägliche Nutzerverhalten mit Sitzungen. Die erhobenen Nutzerdaten werden auf unserem Server mittels One-Way-Hash vollständig pseudonymisiert. Die Analysedaten werden auch nicht weitergegeben oder für eigene Zwecke verwendet.
- Analyse ohne Cookies
- Pseudonymisierte Nutzerdaten
Server und Unternehmen in Europa
Wir speichern die Analysedaten ausschließlich auf sicheren deutschen Servern. Die Server werden mit Ökostrom betrieben, haben eine Verfügbarkeit von 99,99 % und sind nach ISO 27001 zertifiziert. Wir sind ein deutsches Unternehmen mit deutschem Firmensitz. Daher fallen wir nicht unter den United States Cloud Act und können nicht verpflichtet werden, Nutzerdaten weiterzugeben.
- Server in Deutschland
- Unternehmen in Deutschland
Nachvollziehbare Analysedaten
Sparen Sie die Kosten für Schulung und Support. Im Gegensatz zu Google Analytics ist Fair Analytics verständlich und benutzerfreundlich. Es kann schnell in bestehende Seiten integriert werden. Bei uns finden Sie alle Auswertungen übersichtlich auf einer Seite zusammengefasst:
- Sitzungen
- Seitenaufrufe
- Seitenaufrufe pro Sitzung
- Dauer des Besuchs
- Unsichtbare Dauer
- Länder
- Einstiegsseiten
- Ausstiegsseiten
- Quellen
- Geräte
- Browser
- Systeme
Einfache Integration
Fair Analytics kann problemlos in jede Website integriert werden. Wenn Sie WordPress verwenden, können Sie auch unser Plugin für die Integration verwenden.
- Integration in jede Website
- In weniger als 15 Minuten
- WordPress-Plugin verfügbar